
Château Kirwan
In den Weinbergen beginnt alles mit der sorgfältigen Pflege des Bodens. Danach folgen das Hochbinden des Laubs, das Anbinden und Entfernen der Blätter, bis schließlich die vollreifen Früchte von Hand geerntet werden. Geschulte Sortierer prüfen sowohl Traubenbündel als auch einzelne Beeren, bevor diese in getrennten Chargen in die Tanks gefüllt werden. Der Gärungsprozess, der mit großer Genauigkeit durchgeführt wird, basiert auf täglichen Verkostungen, um die notwendigen Umwälzvorgänge zu bestimmen und kann bis zu 25 Tage in Anspruch nehmen.
Die Weine von Kirwan entstehen nicht nach einem festen Rezept; sie spiegeln die sorgsame Arbeit und Interpretation vom Weinberg bis zum Fass wider. Das Zusammenführen der verschiedenen Weine, ein Prozess der viel Geduld und Wissen erfordert, wird vom Önologen Éric Boissenot, dem Geschäftsführer Philippe Delfaut und dem technischen Direktor Rodrigo Laytte durchgeführt. Nachdem die Weine zusammengestellt sind, reifen sie 20 Monate lang in Fässern, von denen die Hälfte neu erworben wurde. Dieser Vorgang wird nur durch traditionelles Klären mittels Eiweiß und vorsichtiges Abziehen im Schein der Kerze unterbrochen.
Weine von Château Kirwan

