
Château Latour
2009 starteten die Teams von Château Latour eine Überarbeitung ihrer Anbaumethoden, was zu großen Veränderungen im Umgang mit den Weinbergen führte. Ziel war es, ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Reben, Boden und Umwelt herzustellen und das Terroir bestmöglich in den Weinen zu repräsentieren. Im Zuge dessen wurden unter anderem sogar wieder Pferde zum Pflügen des Bodens eingeführt, was die Biodiversität fördert und den Boden schont.
Dank dieser Anpassungen strebte das Château eine Bio-Zertifizierung durch Ecocert an. Seit 2015 wird der gesamte Weinberg nach ökologischen Prinzipien geführt. Die Zertifizierung umfasst auch die Vinifikation.
Zusätzlich werden biodynamische Präparate eingesetzt. Diese werden an die spezifischen Bedürfnisse des Weinbergs angepasst, auf Wetter und Mondphasen wird geachtet. Die Erfolge dieser Innovationen der Mitarbeiter von Château Latour, die sich kontinuierlich fortbilden und weiterentwickeln, sprechen für sich.
Weine von Château Latour



