Château Trotanoy

In den historischen Archiven Aquitaniens stößt man auf Hinweise zu diesem Weinberg, der im 18. Jahrhundert den Namen "Trop Ennuie" trug, was aus dem Altfranzösischen übersetzt "Schwierigkeit" bedeutet. Das damalige Anbaugebiet dürfte demnach schwer zu bewirtschaften gewesen sein. Erst im frühen 20. Jahrhundert entschied sich der Eigentümer, ihm den Namen Trotanoy zu geben.

Das Gelände des Weinbergs, das sich zur einen Hälfte auf kiesigem, zur anderen Hälfte auf dunklem Lehm erstreckt, liegt auf dem sonnenverwöhnten Plateau von Pomerol. Dies ließ ihn den katastrophalen Frost des Winters im Jahr 1956 überstehen. Das Gelände erstreckt sich über 7,5 Hektar und produziert jährlich durchschnittlich 25 Fässer, was ungefähr 30.000 Flaschen entspricht. Dies ergibt eine zwar geringe, aber qualitativ herausragende Ausbeute von 4.000 Flaschen pro Hektar.

Die angebauten Rebsorten setzen sich zu 90 % aus schwarzem Merlot und zu 10 % aus Cabernet Franc zusammen. Der gesamte Ernteprozess erfolgt manuell, gefolgt von einer sorgfältigen Sortierung der Beeren im Weinkeller.

Nach einer Maischezeit von rund 20 Tagen reift der Wein für 20 Monate, wobei die Hälfte in neuen Eichenfässern gelagert wird, bevor er zur Abfüllung kommt.

Weine von Château Trotanoy

Château Trotanoy AOP Pomerol 2017
Château Trotanoy AOP Pomerol 2017
Frankreich
Zutaten
Merlot, Cabernet Franc
330,00 € 440,00 € / l