
Louis Roderer Champagne
Das Champagnerhaus Louis Roederer setzt sich seit jeher für verantwortungsvollen und nachhaltigen Weinbau ein.
Ende der 1990er Jahre begann unter Leitung der Familie Rouzaud und Jean-Baptiste Lécaillon eine Neuausrichtung der Weinbaustrategie. Im Zuge der Bodenregeneration und dem Verzicht auf Chemikalien rückte die Qualität des Pflanzenmaterials in den Fokus. Vor dem Hintergrund des Klimawandels strebt Louis Roederer danach, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und die natürliche Essenz der Terroirs in seinen Champagnern widerzuspiegeln.
Dabei wird auf Methoden wie Erhaltung der Rebenvielfalt, Anbau eigener Unterlagsreben sowie umweltschonende Pflegepraktiken gesetzt und die Weinbergsparzellen als wertvolles geologisches Erbe wertgeschätzt.