Viña Polkura

In Marchigüe finden sich alte und nährstoffarme vulkanische Böden. "POLKURA", ein Begriff aus der Mapuche-Sprache, bedeutet "gelber Stein" und bezieht sich auf den gelben Granit in den Lehmböden der Gegend. Dieser Granit verleiht den Weinen Mineralität und Eleganz, während der Lehm ihnen Struktur verleiht.

Viele Parzellen in POLKURA sind nach Süden und Westen ausgerichtet, wobei die südausgerichteten Standorte am interessantesten sind, da sie weniger Sonnenlicht und somit kühlere Temperaturen erhalten, was elegantere Weine zur Folge hat. Um Sonnenbrand und Dehydration der Trauben zu vermeiden, sind alle Reihen von Nord-Nord-West nach Süd-Süd-Ost ausgerichtet.

Der Polkura-Weinberg erstreckt sich mittlerweile über 30 Hektar, wobei etwa die Hälfte mit Syrah bepflanzt ist. Obwohl POLKURA vor allem für Syrah bekannt ist, wurden auch andere Sorten wie Malbec, Grenache Noir und Mourvedre gepflanzt, um die Weinkomplexität zu erhöhen. 2005 kamen 12 Hektar hinzu, die hauptsächlich für den Verkauf an andere Weingüter bestimmt waren, aber seit 2015 werden auch diese Trauben zu Weinen verarbeitet. Einige Weinbergsbereiche, die 2009 und 2016 gepflanzt wurden, verwenden Trockenlandtechniken. In Chile wird, da die Reblaus fehlt, der Weinberg ohne Veredelung auf eigenem Wurzelstock gepflanzt, was die Charakteristik des Weinstocks stärker hervorhebt.

Weine von Viña Polkura

Syrah Lote "D" 2019
Syrah Lote "D" 2019
Chile
Zutaten
Syrah
9,90 € 13,20 € / l