
Weingüter Wegeler
Die Weingüter verfügen über drei Niederlassungen am Rhein und an der Mosel, vereint durch eine gemeinsame Passion für Riesling. Mit dem Erwerb des Weinguts Krone Assmannshausen kam auch ein kleiner, qualitativer Anteil Spätburgunder hinzu.
Bevor er sich als Winzer einen Namen machte, war Julius Wegeler Weinhändler und Sektproduzent bei Deinhard. Seine Entscheidung, Wein zu produzieren, war stark von seinem Händlerblickwinkel beeinflusst. Zu seiner Zeit wurde die Qualität eines Weines oft durch seine Reife bestimmt. Gewöhnlich verbrachte junger Wein mindestens zwei Winter auf der Hefe und besonders gute Jahrgänge wurden noch länger gelagert. In diesem Kontext benötigte Wegeler nicht nur finanzielle Mittel, sondern auch vorausschauendes Denken, einen klimatisierten Lagerplatz und vor allem Zeit.